Jennys Ideenreich auf Facebook Jennys Ideenreich auf Pinterest jennysideenreich etsy Jennys Ideenreich auf Crazy Patterns

Merken

JennysIdeenReich ist der Ort an dem ich,

mit meiner Häkelnadel, Wolle zum Leben erwecke.

Merken

  • CAL Lui Löwe

  • CAL Flamingo + Storch

  • CAL Halloween Kranz

  • CAL Anka Alpaka

  • CAL Gino Giraffe

  • CAL Wildschwein Arnold

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • exklusive Häkelanleitungen

    Willkommen in meiner zauberhaften Häkelwelt, wo die Faszination für handgefertigte Tiere aufblüht! Immer häufiger erreichen mich Anfragen, ob ich bestimmte Tiere häkeln kann. Das Häkeln von Stofftieren hat sich in mehr...
  • kostenlose Häkelanleitungen

    Vielleicht häkelst du noch nicht so lange oder du bist der Meinung, es gibt genügend freie Anleitungen im Netz und möchtest dich daher an einer Gratisanleitung probieren? Kein Problem, ich mehr...
  • sonstige Werke

    Manchmal kommt es tatsächlich vor, dass ich auch mal etwas nur für mich häkel oder aber ein Geschenk so schnell fertig werden muss, dass ich für einen eigenen Entwurf keine mehr...
  • 1

Family Buch Falten

Zu Weihnachten habe ich mich mal am Book-Folding, dem Buchseiten-Falten versucht.

Eigentlich gar nicht so schwer wenn man weiß wie es geht.

Jede Buchseite muss von oben und von unten an einer bestimmten Stelle gefaltet werden, dazu benötigt man natürlich vorab die Anzahl der Seiten, die das Buch haben sollte und die Höhe, die es haben muss.

Es gibt jede Menge tolle Designer, die es wirklich beherrschen, hierzu Anleitungen zu entwerfen.

Ich habe die Anleitung auf Etsy gefunden und gekauft, allerdings ist die Anleitung auf Englisch, aber super zu verstehen, da sie auch viele Bilder enthält.

 

book folding jennysideenreich skaliert

 

Book Folding - Family Schriftzug

Buch: Höhe 23cm, ca. 550 Seiten

Zusätzliches Material: Linial, Bleistift, Anleitung

 

 

 

Taschenbaumler aus Hundefell

Alle unter euch, die einen haarigen Hund haben, kennen das Problem. Bei jedem Staubsaugen sagt man sich - wenn ich doch nur alles so viel hätte wie Hundehaare.

Ich habe dann nun einmal probiert etwas "Sinnvolles" aus den Haaren zu machen - entstanden ist mein Taschenbaumler-Tom :-)

Taschenbaumler aus Hundefell Jennys IdeenReich

Benötigtes Material:

Hundehaare (Unterwolle)

Seife

Filznadel/n

Stickgarn oder dünne Wolle in Hundefarbe

Häkelnadel NS 1,5

kleine Sicherheitsaugen

Filz Ohren und Nase

etwas Füllwatte

Nähgarn+Nadel

je nach Wunsch noch Perlen, kleine Karabinerhaken oder Schlüsselringe

Heißkleber/Bastelkleber für die Nase

 

Umsetzung:

1. Hund ausbürsten, geht super mit einer Bürste die extra das Unterfell auskämmt, das brauchen wir nämlich. Ich habe ca 2-3 Hand voll Haare gebraucht für die Kugel (ca. 4 cm)

2. Material zurechtlegen

3. Haare mit Seife gut auswaschen, trocken rubbeln und zu einer Kugel formen. Haare sollten feucht aber nicht klitschnass sein

4. Nun mit der Filznadel immer wieder den Ball pieksen und wieder rollen

5. Der Ball wird nun immer fester, weiter pieksen und rollen so ca 20 Minuten :-)

6. Hunde-Kopf nach Belieben häkeln, habe die Ohren aus Filz angenäht, habe das so klein nicht gehäkelt bekommen. Die Nase habe ich aus Filz zurechtgeschnitten und mit etwas

Heißkleber festgeklebt

7. Am besten den Schlüsselring o.ä. festmachen, bevor ihr unten den Kopf schließt und füllt

8. Mit Nähgarn durch den gesamten Filzball durchstechen und den Kopf festnähen

Pfotenabdrücke im Rahmen

Diese tollen Bastelssets habe ich bei unserem Lidl bekommen, eigentlich sollte man damit wohl seine Babys verewigen, da ich aber keine Kinder habe und mir schon lange mal überlegt hatte, die Pfotenabdrücke meiner Beiden festzuhalten, fand ich das eine einfache und unkomplizierte Geschichte.

Pfotenabdrücke in Gips Jennys IdeenReich

Benötigtes Material:

einen Hundefuß :-)

und das Fertig-Bastel-Set vom Lidl

alternativ geht sicher auch jeder andere Fertig-Gibs aus der Tüte

Acrylfarbe zum Rahmen Streichen

 

Umsetzung:

1. Fertig-Gips weich kneten, war fertig in einer luftdicht verschlossenen Tüte, hier musste nichts angerührt werden

2. Gips im Rahmen verteilen

3. Hund davon überzeugen, dass es total toll ist da jetzt 20 Sekunden den Fuß reinzudrücken :-)

4. Wiederholen, wenn sich der Hund noch nicht beim 1. Mal überzeugen lies ... bei einem gings gut, der andere brauchte mehrere Anläufe

5. Während des Trocknens kann schon der langweilige Holzrahmen bemalt oder verziehrt werden

6. Ist der Gips am nächsten Tag auch trocken, kann auch dieser bemalt werden

7. Fotos ausdrucken und in den Rahmen stecken - FERTIG!!!

Anhänger aus Schrumpffolie

Es gibt so viele schöne Anhänger mit der Aufschrift "Handmade" oder Ähnliches, die viele an ihre Häkelwerke nähen.

Aber so ganz einzigartig sind diese ja irgendwie nicht und weil ich etwas ganz eigenes haben wollte, bin ich im Netz auf irgendwann auf "Schrumpffolie" gestoßen.

 

Das einzigartige Etwas an euren Stücken...

Schrumpffolie bekommt ihr güntig zum Beispiel bei Ebay oder Amazon. Das Tolle daran ist, man kann sich auf einem relativ großen Stück Folie künstlerisch austoben und der Anhänger hat hinterher aber nur noch 50% der ursprünglichen Größe und ist sehr stabil, wie ein Einkaufswagenchip.

Ich habe bei Ebay für einen DIN A4 Bogen unter 2€ bezahlt.

Schrumpffolie Jennys IdeenReich Anleitung

Benötigtes Material:

Schrumpffolie für einen Anhänger ca 5x5 cm

Wasserfeste Stifte

Schere

Locher

Backofen

je nach Wunsch noch Perlen, kleine Karabinerhaken oder Schlüsselringe

 

Umsetzung:

1. Material zurechtlegen

2. Folie zurechtschneiden, ihr könnt auch mit einem Bleistift vorzeichnen, ob Herz, Stern, Kreis, das dürft ihr entscheiden - das Stück sollte ca 5 cm groß sein

3. Mit den Wasserfestenstiften verzieren

4. Mit dem Locher das Loch einstanzen, keine Angst auch das wird nachher viel kleiner, wenn das Loch jetzt schon kleiner wäre, würde es später verschwinden

5. Ofen auf ca. 120 Grad vorheizen und das Stück Folie auf ein Backpapier legen

6. Nach ein paar Sekunden wellt es sich, das muss so

7. Nach ein paar Sekunden später wird es wieder flach und ihr könnt es schon wieder aus dem Ofen holen, abkühlen FERTIG

8. Jetzt auf Wunsch noch mit Perlen verzieren

Die Anleitung als kostenlosen PDF Download bekommt ihr hier!

Joghurt-Eimer als Wollhalter

Die Idee habe ich neulich bei Facebook entdeckt :-) und mit Erlaubnis von Selivra's Häkelkunst nachgebaut und hier veröffentlicht.

Arbeit und Bilder sind also von mir.

 

Praktisch und leicht nachzubauen

Ihr kennt das bestimmt ihr häkelt mit verschiedenfarbigen Wollknäuel und irgendwann habt ihr plötzlich das totale Knotenchaos - hier eine simple Idee, wie ihr das Problem - zumindest bei kleineren Knäuel - lösen könnt

 

wollknäuel eimer jennys ideenreich

 

Verbrauchtes Material:

Joghurt-Eimer 1000g

Lochzange + Nietenzange + Nieten

weiße Abtönfarbe

Potch-Kleber + Servietten

 

Umsetzung:

  • Joghurt Eimer gut ausspülen
  • Löcher mit Lochzange in den Deckel stanzen
  • Eimer weiß anmalen und gut trocknen lassen - so kommen die Farben der Servietten nachher besser zur Geltung
  • Eimer und Deckel mit Potch-Kleber einpinseln
  • oberste farbige Schicht der Servietten abziehen, auf dem Eimer platzieren und vorsichtig mit dem Kleber bepinseln
  • Trocknen lassen und am nächsten Tag die Nieten im Deckel befestigen

 

FERTIG!!!!

 

Ihr könnt den Eimer natürlich auch pur lassen, bunt anmalen, umhäkeln oder was euch sonst noch so einfällt.

Die paar Punkte zusammengefasst als PDF findet ihr hier.

  • JennysIdeenReich auf Instagram

    Instagram ist in aller Munde. Jeder Influencer, der meint die Welt verbessern zu können, versucht sein Glück auf Instagram.

    Ja, auch ich gehöre dazu. Ich glaube vielleicht nicht, dass ich die Welt retten kann, aber ich kann sie ein kleines bisschen bunter machen - mit meinen Amigurumis, mit meiner Einstellung zum Leben und jeder Menge Spaß an allem was ich tue.

    Wenn du jetzt neugierig geworden bist, folge mir auf Instagram und wir machen ab sofort gemeinsam die Welt bunter, freundlicher und schöner.

     

    https://www.instagram.com/jennysideenreich/

    Liebe Grüße

    Jenny

    mehr...
  • 1
  • 1
  • Begrüße den Herbst mit meinem entzückenden Herbst-Trio aus handgefertigten Amigurumi-Figuren! Inmitten der nassen Jahreszeit habe ich drei charmante Begleiter geschaffen: Einen niedlichen Kürbis, eine bezaubernde Kastanie und einen fröhlichen Pilz. Diese kleinen Gefährten sind bereit, dein Zuhause in eine herbstliche
    mehr...
  • Ihr habt Lust meine Häkelanleitungen nachzuhäkeln? Crazy Patterns ist dafür die perfekte Plattform. Mit einem eigenen Guthabenkonto bekommt ihr sogar bei jedem Kauf einen Rabatt auf die Anleitung. Nach eurer Zahlung steht die Anleitung als Direktdownload zur Verfügung und ihr
    mehr...
  • Comicaugen
    Ihr seid noch auf der Suche nach den passenden Sicherheitsaugen, -nasen und "Handmade-Labels" für eure eigenen Häkelwerke? In meinem Shop werdet ihr sicher fündig. Ich biete dort alles, an was ihr an meinen eigenen Tieren finden könnt. Sollte euch noch
    mehr...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.