Anhänger aus Schrumpffolie
Es gibt so viele schöne Anhänger mit der Aufschrift "Handmade" oder Ähnliches, die viele an ihre Häkelwerke nähen.
Aber so ganz einzigartig sind diese ja irgendwie nicht und weil ich etwas ganz eigenes haben wollte, bin ich im Netz auf irgendwann auf "Schrumpffolie" gestoßen.
Das einzigartige Etwas an euren Stücken...
Schrumpffolie bekommt ihr güntig zum Beispiel bei Ebay oder Amazon. Das Tolle daran ist, man kann sich auf einem relativ großen Stück Folie künstlerisch austoben und der Anhänger hat hinterher aber nur noch 50% der ursprünglichen Größe und ist sehr stabil, wie ein Einkaufswagenchip.
Ich habe bei Ebay für einen DIN A4 Bogen unter 2€ bezahlt.
Benötigtes Material: Schrumpffolie für einen Anhänger ca 5x5 cm Wasserfeste Stifte Schere Locher Backofen je nach Wunsch noch Perlen, kleine Karabinerhaken oder Schlüsselringe |
||
Umsetzung: 1. Material zurechtlegen 2. Folie zurechtschneiden, ihr könnt auch mit einem Bleistift vorzeichnen, ob Herz, Stern, Kreis, das dürft ihr entscheiden - das Stück sollte ca 5 cm groß sein 3. Mit den Wasserfestenstiften verzieren 4. Mit dem Locher das Loch einstanzen, keine Angst auch das wird nachher viel kleiner, wenn das Loch jetzt schon kleiner wäre, würde es später verschwinden 5. Ofen auf ca. 120 Grad vorheizen und das Stück Folie auf ein Backpapier legen 6. Nach ein paar Sekunden wellt es sich, das muss so 7. Nach ein paar Sekunden später wird es wieder flach und ihr könnt es schon wieder aus dem Ofen holen, abkühlen FERTIG 8. Jetzt auf Wunsch noch mit Perlen verzieren Die Anleitung als kostenlosen PDF Download bekommt ihr hier! |